Porträtmalereien verirren sich in LTS | |
Herzlich Willkommen Klasse 5a, 5b und 5c. | AK 2020 |
Einen Moment lang in den Gedanken von Frida Kahlo oder in den Visionen von René Magritte. Die Schüler*innen der Lisa-Tetzner-Oberschule Barsinghausen stellen im Homeschooling klassische Portraits von berühmten Künstlern und Künstlerinnen nach. Sie folgen somit dem aktuellen Trend, klassische Gemälde zu inszenieren, der seinen Ursprung wohl in den USA unter dem Namen "Covid Classics" hat. In Zeiten der Isolation durch die Corona Pandemie holen sich die Jugendlichen die Kunst einfach nachhause und schlüpfen selbst in ein berühmtes Kunstwerk. So wird beispielsweise das Klopapier zu einem wichtigen Bestandteil im Schrei von Munch. Diese künstlerische Aufgabe stellte für viele Schüler*innen eine willkommene Abwechslung im Homeschooling dar. |
#stayathome | Der WPK-Kunst des 10. Jahrgangs besucht das Sprengelmuesum |
Die Lisa geht Skifahren
Es war wieder so weit (...) die Lisa-Tetzner-Schule Barsinghausen ging auf Skifahrt. Vom 21. bis 29. Februar 2020 fuhren 15 Schülerinnen und Schüler mit drei Lehrkräften nach Nauders in Österreich. Eine Woche lang traten sie in die Fußstapfen von Felix Neureuther, Marcel Hirscher und Co. Jeden Tag heizten die Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 in Kleingruppen die Pisten hinunter und meisterten ständig neue Herausforderungen, wie schwierigere Abfahrten, unterschiedliche Liftarten und verschiedene Wetterverhältnisse. Neben dem Skifahren, beim Bowlen, Rodeln oder Kartenspielen, wurde das gemeinschaftliche Miteinander großgeschrieben. Die LTS ist nun um viele skibegeisterte Schüler reicher und alle freuen sich auf die Fahrt im nächsten Jahr.
Faschingsparty des 5. Jahrgangs (2020) | Niedersächsischer Schulschach-Mannschaftswettbewerb Die LTS konnte bei starker Konkurrenz einen hervorragenden 4. Platz beim Regionsfinale für Gymnasien an der Schillerschule Hannover erreichen. |
| |
Der 10. Jahrgang hat an dem Projekt "Fit durch den Straßenverkehr" teilgenommen. | Informationsveranstaltung für den kommenden fünften Jahrgang an der LTS |
Schüler*innen der LTS berichtet live aus dem Landtag in Hannover (2020) (Fotos: Landesinitiative n-21) | Erst im Finale durch ein 9m-Schießen, waren die Schüler der LTS zu stoppen. 2.Platz beim Deistercup 2020 |
Völkerballturnier der 9. & 10. Klassen (2020) | Der WPK Geschichte 8 besucht das Landesmuseum (2020) |
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen | Weihnachtsbasketballturnier der 7. & 8. Klassen (2019) |
Die Drogenberatungsstelle Hannover (DROBS) arbeitet mit der 10a und 10b | Nikolaus 2019 |
9. & 10. - Klässler der LTS belegen einen guten dritten Platz beim Adventsturnier 2019 der IGS-Springe | Projekt „ Gefangene helfen Jugendlichen“ (2019) |
FinduS – Finde deine unbekannten Stärken (2019) | Berufswahlparcours (2019) |
Zeugnisflashmop (2019) | Schwimmfest (2019) |
Tag der offenen Tür 2019 | Fasching 2019 mit den 5. Klassen |
Neujahrsfußball- und Völkerballturnier des 9. und 10.Jahrgangs (2019) | Weihnachtsflashmob (2018) |
Weihnachtsvölkerballturnier der 7. & 8. Klassen (2018)
Jumping Fitness bringt den Sportkurs des 9. Jahrgangs ins Schwitzen
Nikolaus 2018
Lebendiger Adventskalender 2018
Leibniz-Lab
Weihnachtsbasar 2018
Projektwoche "Nachhaltigkeit" im Herbst 2018
„Spielend machen wir uns stark“ – Projekt Sozialtraining im 6. Jahrgang (09.2018)